511.
Jugendfeuerwehr
Statische Seiten
URL: /de/leben/feuerwehr/jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Kontakte Jugendwarte
Name Position E-Mail Eric Hoberg Gemeindejugendfeuerwehrwart gjfw@feuerwehr-blankenheim-ahr.de …
512.
Ausbildungstermine
Statische Seiten
URL: /de/leben/feuerwehr/termine/ausbildungstermine
Ausbildungstermine
DatumVeranstaltungOrtStundenplan 28.02.2020 - 21.03.2020 Truppmann Teil 1 1/2020 Dahlem Link 02.04.2020 - 25.05.2020 Atemschutzgeräteträger 1/2020 Blankenheim Link 05.05.2020 -…
513.
Hinter der Fassade
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade
© Google Maps
Alte Kanzlei
Alte Molkerei
Am Zuckerberg Nr. 2
Am Zuckerberg Nr. 5
Am Zuckerberg Nr. 8
Amtsgericht
An der Ahrquelle 1
Bahnhofsgebäude Blankenheim
Barockgärten
Ehemaliges…
514.
Bahnhofsgebäude Blankenheim
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/bahnhofsgebaeude-blankenheim
Der Bahnhof Blankenheim (Eifel) war Teil der oberen Ahrtalbahn, die im Jahre 1913 eröffnet wurde und von Ahrdorf nach Blankenheim führte. Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Blankenheim unterscheidet…
515.
Ehemaliges Kriegsblinden Kur- und Erholungsheim
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/ehemaliges-kriegsblinden-kur-und-erholungsheim
Heutiges Haus Effata in der Lühbergstraße
„Effata“ kommt aus dem Aramäischen und bedeutet übersetzt: „Öffne dich“ – Evangelium des Markus (7,31-37)
Das Gebäude wurde in den Jahren 1961/62 durch…
516.
Kapelle Hülchrath
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/kapelle-huelchrath
Die Kapelle Hülchrath liegt auf einem Kalkhügel nordwestlich von Blankenheim am Ende eines im Zickzack heraufführenden Weges mit sieben “Fußfällen”. Der Flurname “Hülchrath” bezeichnet wohl eine…
517.
An der Ahrquelle 1
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/an-der-ahrquelle-1
Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Fachwerkhaus „An der Ahrquelle 1“ diente in der Anfangszeit als eine Art Wohn-Stallhaus und wurde im Zuge einiger Umbaumaßnahmen der wechselnden…
518.
Alte Molkerei
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/alte-molkerei
Die Molkerei befand sich teils auf dem heutigen St.-Stevens-Woluwe-Platz, teils in der heutigen Physiotherapiepraxis von Herrn Callewaert. Sie wurde um 1900 eröffnet. Da die Molkerei, die die…
519.
Ehemaliges Bürgermeisteramt
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/ehemaliges-buergermeisteramt
Dieses Gebäude wurde 1914 durch die Gemeinde Blankenheim errichtet und diente als Bürgermeisteramt bis in die 1960er Jahre. Danach zog die Gemeindeverwaltung ins neu erbaute Rathaus, das an Stelle…
520.
Haus von Franz Raveaux
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/haus-von-franz-raveaux
Franz Raveaux, geboren am 29. April 1810, gestorben am 13. September 1851 in Laeken bei Brüssel, war ein deutscher Demokrat und Revolutionär, der durch seine Mitwirkung in der Märzrevolution von…