Hauptmenü
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Wirtschaft
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Liebe Leserinnen und Leser,
Weiterhin gelten die Maskenpflicht und die bekannten Hygienemaßnahmen. Allerdings benötigen Sie keinen 3G-Nachweis mehr.
Wir freuen uns auf Sie
Ihr Büchereiteam
Konkret der Fahrplan für dieses Jahr:
27.04.2022 | Bereich 1 | 03.08.2022 | Bereich 2 | 02.11.2022 | Bereich 3 | ||
11.05.2022 | Bereich 2 | 17.08.2022 | Bereich 3 | 16.11.2022 | Bereich 1 | ||
25.05. 2022 | Bereich 3 | 31.08.2022 | Bereich 1 | 30.11.2022 | Bereich 2 | ||
08.06.2022 | Bereich 1 | 07.09.2022 | Bereich 2 | 07.12.2022 | Bereich 3 | ||
22.06.2022 | Bereich 2 | 21.09.2022 | Bereich 3 | 21.12.2022 | Bereich 1 | ||
06.07.2022 | Bereich 3 | 05.10.2022 | Bereich 1 | ||||
20.07.2022 | Bereich 1 | 19.10.2022 | Bereich 2 |
jeweils von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Bereich 1: Ahrdorf – Ahrhütte – Uedelhoven | Bücherei steht am Dorfplatz Uedelhoven |
Bereich 2: Reetz – Freilingen – Lommersdorf | Bücherei steht am Bürgerhaus Freilingen |
Bereich 3: Rohr – Lindweiler | Bücherei steht am Dorfplatz Rohr |
Um ein regelmäßiges und zuverlässiges Angebot aufbauen zu können, wurden Orte in Bereiche zusammengefasst. So ist es möglich, dass jeder Standort alle sechs Wochen angefahren wird und ausgeliehene Bücher bequem wieder zurückgeben und neue ausgesucht werden können.
Das Team der Bücherei packt Bücher für verschiedene Altersgruppen und Interessen zusammen, und die BFDlerinnen des Teams Tourismus bringen sie in jene Ortsteile, die von dem bestehenden Büchereiangebot eher weniger abgedeckt werden. Denn da es nur noch zwei Büchereien in der Gemeinde gibt, in Blankenheim und Ripsdorf, bedeutet das für einige einen sehr langen Weg.
Hallo ihr Lieben!
Ich habe eine aufregende Neuigkeit für euch!
Kennt ihr Schach und sucht vielleicht nach den Sommerferien nach einem neuen Hobby?
Ahrstraße 67
53945 Blankenheim
Online-Katalog: www.bibkat.de/blankenheim
Telefon: 02449/911725
E-Mail: buecherei(@)blankenheim.de
Öffnungszeiten: | |
---|---|
Dienstag: | 14:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag: | 15:00 - 18:00 Uhr |
Samstag: | 10:30 - 13:00 Uhr |
Die Buchausleihe ist kostenfrei.
Bei Überschreitung der Fristen ohne Verlängerung wird eine Säumnisgebühr von 0,50 € je Medium und angefangener Woche fällig.
Anmeldung:
Unter Vorlage ihres Personalausweises erhalten Sie einen Benutzerausweis. Bei minderjährigen Benutzern ist die schriftliche Erlaubnis eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.
Einzelausweis: 6,00 EUR
Familienausweis: 10,00 EUR
Vergünstigter Benutzerausweis für Kinder, Jugendliche, Schüler und Studenten: 3,00 EUR
Bei der Nutzung eines vergünstigten Benutzerausweises muss ein gültiger Schüler- oder Studierendenausweis mitgeführt werden. Soziale Einrichtungen wie z.B. Kindergärten, Seniorenheime, sowie Leistungsempfänger nach dem Sozialgesetzbuch II, XII und dem Asylbewerberleistungsgesetz (aktueller Leistungsbescheid erforderlich) sind von einer jährlichen Gebührenzahlung befreit. Die Benutzerordnung liegt vor Ort in der Bücherei aus.
Schule und Kitas:
Wir führen durch die Bücherei mit Tipps und Anleitung.
Wir lesen vor. Termine nach Absprache, auch Vormittags.
Schauen Sie doch mal bei uns herein - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Satzung über die Benutzung der Gemeindebücherei
Benutzungssatzung der Gemeindebücherei Blankenheim (PDF 112,79 kB)