Gemeinde Blankenheim

Seitenbereiche

Schriftgröße

Seiteninhalt

Kommunalwahl

Der Wahlausschuss der Gemeinde Blankenheim hat in seiner Sitzung am 27.11.2024 die Einteilung der Wahlbezirke für die Kommunalwahl 2025 beschlossen. Die Bekanntmachung ist am Rathaus Blankenheim, Ahrstraße 50, 53945 Blankenheim veröffentlicht.
Bekanntmachung

Wahlvorschläge können beim Wahlleiter der Gemeinde Blankenheim eingereicht werden. Für die Wahlvorschläge sind amtliche Vordrucke zu verwenden, die vom Wahlleiter der Gemeinde Blankenheim, Zimmer: 103 während der allgemeinen Öffnungszeiten kostenlos abgegeben werden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit über www.votemanager.de/parteienkomponente die Wahlvorschläge elektronisch zu erfassen und die benötigten Formulare zu erzeugen und auszudrucken. Eine entsprechende Anleitung finden Sie hier:
Anleitung

Alternativ können Sie die Formulare auch als ausfüllbare PDF-Datei herunterladen:

Niederschrift über die Mitglieder- / Vertreter- / Wahlberechtigten- / Versammlung zur Aufstellung der Bewerber/innen

Niederschrift über die Mitglieder-/Vertreter-/Wahlberechtigten-Versammlung zur Aufstellung des Bewerbers/der Bewerberin für das Amt des/der Ober-/Bürgermeisters/Bürgermeisterin – Landrats/Landrätin

Versicherung an Eides statt (für die Wahlbezirke und die Reserveliste)

Versicherung an Eides statt (für Bürgermeister/in)

Wahlvorschlag für die Wahl im Wahlbezirk

Wahlvorschlag für die Reserveliste

Wahlvorschlag für die Wahl des/der Bürgermeisters/in

Zustimmungserklärung zur Aufnahme in einen Wahlvorschlag in einem Wahlbezirk

Zustimmungserklärung zur Aufnahme in zur Aufnahme in eine Reserveliste - einen Listenwahlvorschlag

Bescheinigung der Wählbarkeit für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Blankenheim 

Wahlhelfer:innen gesucht

Nachdem die Bundestagswahl gerade durchgeführt wurde, laufen bereits die Vorbereitungen im Wahlamt für die Kommunalwahl am 14. September 2025 (ggf Stichwahl am 28. September 2025). Gewählt werden Bürgermeisterin / Bürgermeister, Gemeinderat, Landrätin / Landrat und Kreistag. Die Durchführung dieser Wahl ist nur mit einer Vielzahl von ehrenamtlichen Kräften möglich. Insgesamt werden rund 160 Helferinnen und Helfer benötigt. 

Die Vorbereitungen hierzu laufen bereits auf Hochtouren. Das Wahlgebiet der Gemeinde Blankenheim ist in 21 Stimmbezirke mit je einem Wahllokal eingeteilt. Zusätzlich wird es noch weitere Briefwahlvorstände im Rathaus geben. Jede/r Wahlberechtigte der Gemeinde kann aktiv als Wahlhelferin oder als Wahlhelfer am Wahlsonntag tätig werden. Gerne können sich auch Erstwählerinnen und Erstwähler melden. 

Was erwartet Sie bei diesem Ehrenamt? Am Wahltag ist Teamarbeit gefragt. Der Wahlvorstand trifft sich morgens um 7.30 Uhr in ihrem Wahllokal, stellt die Wahlurnen auf, legt die Stimmzettel bereit und vereinbart den Schichtdienst. Grundsätzlich ist der Wahlvorstand groß genug, um eine Vormittags- und eine Nachmittagsschicht zu bilden, sodass Sie nicht den ganzen Tag im Wahllokal verbringen müssen. Lediglich ab 18 Uhr muss das gesamte Team zur Auszählung der Stimmen wieder anwesend sein. 

Das sind Ihre Hauptaufgaben am Wahlsonntag im Urnenwahlbezirk: 

  • Prüfung der Wahlberechtigung 
  • Ausgabe der Stimmzettel 
  • Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der Wahlurne 
  • Eintragung des Stimmabgabevermerks in das Wählerverzeichnis 
  • Sicherstellung des ordnungsgemäßen Ablaufs der Stimmabgabe 
  • Auszählung der Stimmzettel ab 18 Uhr 

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für die Mithilfe im Wahlvorstand wird ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 25,- bzw. 35,- EURO gezahlt. Manche Arbeitgeber gewähren auch ein Tag Sonderurlaub. 

Wer Interesse hat, einmal bei der Durchführung einer Wahl am Wahltag zu helfen, der kann sich ab sofort per E-Mail an wahlamt(@)blankenheim.de melden oder auf der Internetseite der Gemeinde den Online-Dienst „Bereitschaftserklärung für Wahlhelfende“ nutzen.

Zu allen Fragen zur Wahl erreichen Sie das Wahlamt per Mail an wahlamt(@)blankenheim.de oder telefonisch unter 02449 / 87 500. 

Einteilung der Wahlbezirke

Der Wahlausschuss der Gemeinde Blankenheim hat in seiner Sitzung am 27.11.2024 die Einteilung der Wahlbezirke für die Kommunalwahl 2025 beschlossen. Die Bekanntmachung ist am Rathaus Blankenheim, Ahrstraße 50, 53945 Blankenheim veröffentlicht.
Bekanntmachung

Weitere Informationen