Gemeinde Blankenheim

Seitenbereiche

Schriftgröße

Seiteninhalt

Jugendzentrum

Jugendzentrum der Gemeinde Blankenheim

Das Jugendzentrum Blankenheim ist eine Einrichtung der offenen Jugendarbeit im Kreis Euskirchen. Ziele sind die Förderung von jungen Menschen in ihrer individuellen, sozialen und kulturellen Entwicklung.

Die Kinder und Jugendlichen sollen zu solidarischem Miteinander, selbstbestimmter Lebensführung und umweltbewussten Handeln angeregt werden. Nach Möglichkeit werden individuelle sozialen Benachteiligungen der Jugendlichen ausgeglichen. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.

Achtung neuer Standort: ehemaliges Lehrschwimmbecken in der Weiherhalle.

Öffnungszeiten

Montag:15:00 - 19:00 Uhr
Dienstag:14:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch:15:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag:15:00 - 19:00 Uhr
Freitag:14:00 - 19:00 Uhr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm des Jugendzentrum K1 in Blankenheim

Das Jugendzentrum in Blankenheim hat einen neuen Namen! Es heißt jetzt „K1“ und bietet in diesem Sommer ein vierwöchiges, abwechslungsreiches Ferienprogramm an. Die Teilnahme ist für Kinder und Jugendliche – bis auf zwei Exkursionen – kostenfrei. Hier geht es am 19.08. in den Hochseilgarten Nettersheim (TN- Beitrag: 10,- €/ Person) und am 25.08. ins Bubenheimer Spieleland (TN- Beitrag: 5,- €/ Person). Weitere Ausflüge führen zum Freilinger See und nach Stadtkyll zum Mini- Golf.

Parallel zum offenen Betrieb im Jugendzentrum finden Angebote wie das Zubereiten von Frucht-Mocktails und Süßigkeiten statt. Außerdem gibt es einen gemütlichen Nachmittag am Lagerfeuer mit Stockbrotessen.

Natürlich finden auch in diesem Sommer diverse Turniere, wie das Tischtennis-, Billard-, Volleyball,- oder das Fußballturnier statt, welches aufgrund des sehr großen Erfolgs im vergangenen Jahr neu aufgelegt wird. Zum ersten Mal wird außerdem ein Disc-Golf- Turnier in dem neu angelegten Terrain der Gemeinde Blankenheim am Giesenbachtal durchgeführt.

Einige Angebote sind teilnehmerbegrenzt und setzen eine vorherige Anmeldung voraus. Zu beachten sind außerdem die Altersangaben. Bei Angeboten ohne Altersangaben sind alle Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren herzlich willkommen.

Der Jugendraum wird vom Kreis Euskirchen in Kooperation mit der Gemeinde Blankenheim betrieben und ist für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Es gibt im offenen Betrieb zahlreiche Möglichkeiten gemeinsam mit Freunden oder auch alleine Zeit dort zu verbringen.

Die Öffnungszeiten des Jugendraums sind aktuell Mo, Mi, Fr 14-19 Uhr und Di und Do 14-20 Uhr. 2x im Monat öffnet der Raum samstags von 11-17 Uhr. Während der Öffnungszeiten ist immer ein erwachsener pädagogischer Mitarbeiter als Ansprechpartner für die Kinder und Jugendlichen Vorort. 

 

 

Alle Infos unter:

https://beteiligung.nrw.de/portal/kreis-euskirchen/beteiligung/themen/1015595

Kontakt:

satya.schleibaum(@)kreis-euskirchen.de

roman.mehls(@)kreis-euskirchen.de

Weitere Informationen