Gemeinde Blankenheim

Seitenbereiche

Schriftgröße

Seiteninhalt

Tour de Ahrtal - Anreise

 

Die Anreise zum Raderlebnistag kann mit Bahn & Bus oder dem PKW erfolgen.

Mit dem PKW

aus Richtung Koblenz / Bonn:

A61/A565 Abfahrt Meckenheimer Kreuz der B257 folgen. Die Zufahrt zu den Orten Ahrbrück, Hönningen und Liers ist frei.

 

aus Richtung Köln:

A1 Abfahrt Blankenheim Zufahrt über B51 - Blankenheim oder L115 - Ahrhütte.

 

Parkmöglichkeiten stehen auf den ausgewiesenen Parkflächen entlang der Strecke sowie an den DB Bahnhöfen zur Verfügung.

 

Mit Bus & Bahn

Anreise aus Richtung Köln/Bonn und Koblenz

Die Anreise ist bequem und umweltfreundlich möglich:
Von der Rheinschiene gelangen Besucherinnen und Besucher per Bahn nach Rheinbach und nach Ahrweiler.

Eine Anreise über die Eifelstrecke bis Blankenheim (Wald) ist aufgrund von Baumaßnahmen in diesem Jahr leider nicht möglich.

 

Radbusse Linie 844 und Linie 899

Die Radbusse Linie 844 und Linie 899 des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) sind am Veranstaltungstag als Shuttle zum Bahnhof Ahrbrück im Einsatz. Von Rheinbach nach Ahrbrück kann der RadBus Ahr-Voreifel Linie 844 sowie von Ahrweiler nach Ahrbrück der Radbus Linie 899 genutzt werden. Eine Vorab-Reservierung wird empfohlen.

Aufgrund der gesperrten Straßen für die Tour de Ahrtal steht der Radbus 899 nicht wie gewohnt bis Blankenheim zur Verfügung. Die Linie wird stattdessen mit zusätzlichen Fahrten zwischen Ahrweiler und Ahrbrück eingesetzt.

Zwischen Blankenheim und Ahrhütte wird ein Shuttle der RVK eingerichtet. Die Fahrzeiten liegen derzeit leider noch nicht vor und werden zeitnah an dieser Stelle veröffentlicht.

 

Der Ahr-Radweg ist zwischen Ahrweiler und Ahrbrück aufgrund der Flutfolgen nicht befahrbar. Zur Anreise aus dem Ahrtal mit dem öffentlichen Personen Nahverkehr wird der Radbus Linie 899 empfohlen.

 

Weitere Informationen

Tourist-Info

Telefon:02449/87-222 / 223
Fax:02449/87-196
E-Mail:touristinfo(@)blankenheim.de