-
901.
Straßen
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/verwaltung/was-erledige-ich-wo/strassen
Straßenreinigung und Winterdienst
Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren der Gemeinde Blankenheim Merkblatt zur Straßenreinigungspflicht und…
-
902.
Standesamt & Rentenangelegenheiten
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/downloads/formulare/standesamt-rentenangelegenheiten
Standesamt & Rentenangelegenheiten
Anlage zum Rentenantrag zur Feststellung der Erwerbsminderung
Beitrittserklärung / Vollmacht (Eheschließung)
Unterlagen zur Anmeldung der Eheschließung oder zur…
-
903.
Haus des Gastes
Statische Seiten
URL: /de/leben/alle-lebenslagen/eheschliessung/haus-des-gastes
Haus des Gastes
Großer Saal im Haus des Gastes – Humperdinckhaus – (Ahrstraße 67)
Der Raum bietet Platz für größere Hochzeitsgesellschaften bis zu 40 Personen. Im Ambiente des letzten Jahrtausends…
-
904.
Anfahrt
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/impressum-service/impressum/anfahrt
Anfahrt
ÖPNV
Mit den Eifel-Bahnen (RE12, RE22 und RB24) erreichen Sie stündlich von Köln und Bonn über Euskirchen den Bahnhof Blankenheim-Wald. Von dort sind es ca. 5 km bis zum Zentrum von…
-
905.
Das Gildehaus
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/museen/das-gildehaus
Das Gildehaus
Seit 1960 ist das Gildehaus Teil des Eifelmuseums.
Bis 2013 zeigte das Museum Ausstellungen zu traditionellen Lebens- und Arbeitswelten in der Eifel. Auf vier Etagen werden nun…
-
906.
Karnevalsmuseum
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/museen/karnevalsmuseum
Karnevalsmuseum Blankenheim
Karneval wird in der Gemeinde Blankenheim sehr groß geschrieben, denn schon seit über 400 Jahren wird das Fest mit einzigartigen Traditionen zelebriert.
Im Herzen des…
-
907.
Galeriewerkstatt
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/museen/galeriewerkstatt
Galeriewerkstatt am Hirtenturm
Mit saisonalen Ausstellungen im Sommer und Herbst zieht Wenzel von Braun bereits seit 1994 mit mehr als 40 Ausstellungen zahlreiche Kunstinteressierte nach…
-
908.
Römer & Archäologie
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie
Gefördert durch:
Die Römervilla Blankenheim
Wer kennt sie nicht: Die Römer. Namen wie Julius Cäsar, Augustus oder auch Cicero sind wohl jedem Menschen ein Begriff. Dabei denken viele Menschen…
-
909.
Hauptgebäude
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/hauptgebaeude
Hauptgebäude
Für das Hauptgebäude der Villa sind drei Bauperioden nachgewiesen: Ende des 1. Jahrhunderts entstand ein knapp 50 Meter langer und 17 Meter breiter sogenannter Risalitbau, an dessen…
-
910.
Verwalterhaus
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/verwalterhaus
Verwalterhaus
Das ca. 27 x 20 Meter große Gebäude unmittelbar neben dem Haupthaus wurde mehrfach um- und ausgebaut. Ursprünglich gab es darin einen Raum mit Herd und Schmelzofen für Eisenerze, der…
-
911.
Heiligtum
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/heiligtum
Heiligtum
Wenige Meter neben dem Wohngebäude des Besitzers oder Pächters der Villa wurde bei den Ausgrabungen ein Grundriss freigelegt, bei dem es sich eindeutig um ein Heiligtum handelt. Ein…
-
912.
Stallungen
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/stallungen
Stallungen
Das über 400 Quadratmeter große Wirtschaftsgebäude im Norden des Blankenheimer Gutshofes ist nie systematisch ausgegraben worden. Möglicherweise befanden sich hier die Stallungen, wie…
-
913.
Gesindehaus
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/gesindehaus
Gesindehaus
Das mittlere Gebäude der nördlichen Häuserflucht wurde bei den Ausgrabungen in den 1930er Jahren in einem schlechten Erhaltungszustand vorgefunden, wodurch sich die recht komplizierte…
-
914.
Wirtschaftshof
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/wirtschaftshof
Wirtschaftshof
Die repräsentativen römischen Gutshöfe waren gewöhnlich in einen Wohn- und einen Wirtschaftstrakt (pars urbana und pars rustica) unterteilt. In Hanglage befand sich das Hauptgebäude,…
-
915.
Scheune
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/scheune
Scheune
Die Mauern des zwischen Heiligtum und Remise gelegenen Wirtschaftsgebäudes wurden 1930 bei den Ausgrabungen durch Franz Oelmann freigelegt. Der etwa 20 x 10 Meter große Bau war in drei…
-
916.
Remise
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/remise
Remise
Für das ca. 350 m² große Wirtschaftsgebäude am Ostende der Hofanlage ist eine Interpretation als Remise naheliegend. Ebenso wie bei dem gegenüberliegenden Gebäude fand hier niemals eine…
-
917.
Obstwiese
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/obstwiese
Obstwiese
Jeder römische Gutshof verfügte auch über einen Obst und Gemüsegarten. Vielfach umgaben ihn Streuobstwiesen. Dies galt insbesondere für so repräsentative Axialvillen wie die von…
-
918.
Historischer Bahndamm
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/historischer-bahndamm
Historischer Bahndam
Nach fast drei Jahren Bauzeit wurde die knapp 25 Kilometer lange Bahnstrecke von Ahrdorf nach Blankenheim (Wald) am 1. Mai 1913 feierlich eröffnet. Auslöser für den Ausbau des…
-
919.
Badeanlage
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/badeanlage
Badeanlage
Der Badetrakt des Blankenheimer Gutshofes wies alle notwendigen Räume für einen klassischen römischen Badebetrieb auf. Durch einen gut zwei Meter breiten Eingang gelangte man in einen…
-
920.
Beheizter Wohnraum
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/beheizter-wohnraum
Beheizter Wohnraum
Der rechteckige, etwa 14 Quadratmeter große Raum war auf der Westseite des Hauptgebäudes angebaut und mit einer Fußbodenheizung (hypocaustum) versehen. Damit diente er…
-
921.
Burg Blankenheim
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/burg-blankenheim
Burg Blankenheim
Hoch über dem historischen Ortskern Blankenheims gelegen, beherrscht die beeindruckende Burg das Bild des Burgortes. Gerhard III. errichtete die Burg vermutlich Anfang des 13.…
-
922.
Baugebiet Hohental
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/baugebiete-und-immobilienportal/baugebiet-hohental
Baugebiet „Hohental“ in Blankenheim
Das Baugebiet „Hohental“ in Blankenheim wurde bereits in den 90er-Jahren erschlossen und ist nunmehr größtenteils bebaut. Die Gemeinde Blankenheim verfügt hier…
-
923.
Zaventem
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/zaventem
Partnerschaft Zaventem
Wie entstand die Partnerschaft?
1962 entstanden über den Privatsekretär des belgischen Ministerpräsidenten Levefre, der gleichzeitig ein Freund des damaligen Bürgermeisters…
-
924.
Einwegverpackungen
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/verwaltung/was-erledige-ich-wo/abfallentsorgung/einwegverpackungen
Einwegverpackungen - Gelbe Tonne
Tipps zur richtigen Trennung Trenntabelle "Gelber Sack/ Gelbe Tonne"
-
925.
Restmüll
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/verwaltung/was-erledige-ich-wo/abfallentsorgung/restmuell
Restmüll
Tipps zur richtigen Trennung
-
926.
Gewerbesteuer
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/verwaltung/steuern-und-finanzen/gewerbesteuer
Gewerbesteuer
SEPA-Lastschriftmandat
Satzung über die Festsetzung der Realsteuerhebesätze der Gemeinde Blankenheim
-
927.
Hundesteuer
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/verwaltung/steuern-und-finanzen/hundesteuer
Hundesteuer
Das Halten von Hunden in der Gemeinde Blankenheim ist grundsätzlich anmelde- und steuerpflichtig. Die Anmeldung ist innerhalb von zwei Wochen nach Aufnahme des Hundes, bzw. Zuzug ins…
-
928.
Wirksame Bauleitpläne
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene
Wirksame Bauleitpläne
Ahrdorf Ahrhütte Alendorf Blankenheim Blankenheimerdorf Dollendorf Freilingen Hüngersdorf Lindweiler Lommersdorf Mülheim Nonnenbach Reetz Ripsdorf Rohr Uedelhoven…
-
929.
Ahrdorf
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/ahrdorf
Ahrdorf
Ortslagenabrundungssatzung
Ahrdorf 0 Ahrdorf 1. Ergänzung Ahrdorf 2. Änderung Bekanntmachung Ahrdorf 2. Änderung Begründung Ahrdorf 2. Änderung LPB Ahrdorf 2. Änderung…
-
930.
Alendorf
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/alendorf
Alendorf
Ortslagenabrundungssatzung
Alendorf 0 Alendorf 1. Ergänzung
Bebauungspläne
-
931.
Blankenheim
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim
Blankenheim
Ortslagenabrundungssatzung
Blankenheim - Bereich Schladerberg
Bebauungspläne
Nr. 4B Gewerbegebiet Nr. 4C Ortskern Nr. 4D Alzen-West Nr. 4E Alzen-Ost Nr. 4FN Nonnenbacher-Weg Nr. 4H…
-
932.
Blankenheimerdorf
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheimerdorf
Blankenheimerdorf
Ortslagenabrundungssatzung
Blankenheimerdorf 0 Blankenheimerdorf 1. Ergänzung
Bebauungspläne
Nr. 5A Blankenheimerdorf
Begründung Textliche Festsetzungen Planzeichnung …
-
933.
Freilingen
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/freilingen
Freilingen
Ortslagenabrundungssatzung
Freilingen Freilingen 1. Ergänzung
Bebauungspläne
Nr. 7BN Freilinger Bruch
Bekanntmachung Begründung Planzeichnung 1. Änderung Bekanntmachung 1. Änderung…
-
934.
Hüngersdorf
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/huengersdorf
Hüngersdorf
Ortslagenabrundungssatzung
Hüngersdorf
Bebauungspläne
Nr. 8A Hüngersdorf
Begründung Planzeichnung 1. Änderung Begründung 1. Änderung Planzeichnung 2. Änderung Bekanntmachung 2.…
-
935.
Lindweiler
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/lindweiler
Lindweiler
Ortslagenabrundungssatzung
Lindweiler
Bebauungspläne
-
936.
Lommersdorf
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/lommersdorf
Lommersdorf
Ortslagenabrundungssatzung
Lommersdorf
Bebauungspläne
Nr. 10AI Lommersdorf
Begründung Textliche Festsetzungen Planzeichnung 2. Änderung Begründung 2. Änderung Planzeichnung 3.…
-
937.
Mülheim
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/muelheim
Mülheim
Ortslagenabrundungssatzung
Mülheim 0 Planunterlagen Mülheim 0 Planzeichnung Mülheim 1. Änderung Mülheim 2. Änderung Bekanntmachung Mülheim 2. Änderung Begründung Mülheim 2. Änderung…
-
938.
Nonnenbach
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/nonnenbach
Nonnenbach
Ortslagenabrundungssatzung
Nonnenbach
Bebauungspläne
-
939.
Reetz
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/reetz
Reetz
Ortslagenabrundungssatzung
Bebauungspläne
Nr. 13A Reetz
Begründung Textliche Festsetzungen Planzeichnung 1. Änderung Begründung 1. Änderung Planzeichnung 2. Änderung Bekanntmachung 2.…
-
940.
Ripsdorf
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/ripsdorf
Ripsdorf
Ortslagenabrundungssatzung
Ripsdorf 0 Planunterlagen Ripsdorf 0 Planzeichnung Ripsdorf 1. Änderung Bekanntmachung Ripsdorf 1. Änderung Begründung Ripsdorf 1. Änderung LBP Ripsdorf 1.…
-
941.
Rohr
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/rohr
Rohr
Ortslagenabrundungssatzung
Rohr 0 Rohr 1. Ergänzung
Bebauungspläne
-
942.
Uedelhoven
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/uedelhoven
Uedelhoven
Ortslagenabrundungssatzung
Bebauungspläne
Nr. 16A Uedelhoven
Begründung Textliche Festsetzungen Planzeichnung Planzeichnung Ergänzung 1. Änderung Bekanntmachung 1. Änderung…
-
943.
Waldorf
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/waldorf
Waldorf
Ortslagenabrundungssatzung
Waldorf 0 Waldorf 1. Ergänzung Waldorf 2. Ergänzung
Bebauungspläne
-
944.
Nr. 4C Ortskern
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4c-ortskern
Nr. 4C Ortskern
Bekanntmachung Begründung Textliche Festsetzung Planzeichnung 1. Änderung Bekanntmachung 1. Änderung Begründung 1. Änderung Planzeichnung 2. Änderung Bekanntmachung 2. Änderung…
-
945.
Nr. 4D Alzen-West
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4d-alzen-west
Nr. 4D Alzen-West
Bekanntmachung Begründung Planzeichnung 1. Änderung Bekanntmachung 1. Änderung Begründung 1. Änderung Planzeichnung 2. Änderung Bekanntmachung 2. Änderung Begründung 2. Änderung…
-
946.
Nr. 4E Alzen-Ost
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4e-alzen-ost
Nr. 4E Alzen-Ost
Bekanntmachung Begründung Planzeichnung 1. Änderung Bekanntmachung 1. Änderung Begründung 1. Änderung Planzeichnung 3. Änderung Bekanntmachung 3. Änderung Begründung
-
947.
Nr. 4FN Nonnenbacher-Weg
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4fn-nonnenbacher-weg
Nr. 4FN Nonnenbacher-Weg
Bekanntmachung Begründung Planzeichnung 1. Änderung Bekanntmachung 1. Änderung Begründung 1. Änderung Planzeichnung 2. Änderung Bekanntmachung 2. Änderung Begründung 2.…
-
948.
Nr. 4H Erschberg
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4h-erschberg
Nr. 4H Erschberg
Bekanntmachung Begründung Planzeichnung 1. Änderung Begründung 1. Änderung Planzeichnung 2. Änderung Begründung 2. Änderung Planzeichnung 3. Änderung Bekanntmachung 3. Änderung…
-
949.
Nr. 4N Hohental
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4n-hohental
Nr. 4N Hohental
Bekanntmachung Begründung Textliche Festsetzung Planzeichnung 01. Änderung Bekanntmachung 01. Änderung Begründung 01. Änderung Planzeichnung 02. Änderung Bekanntmachung 02. Änderung…
-
950.
Nr. 4P Ahrstraße
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4p-ahrstrasse
Nr. 4P Ahrstraße
Begründung Textliche Festsetzung Bebauungsplan
-
951.
Nr. 4QN Lühberg
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4qn-luehberg
Nr. 4QN Lühberg
Bekanntmachung Begründung Planzeichnung
-
952.
Nr. 4U Kurgebiet
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4u-kurgebiet
Nr. 4U Kurgebiet
Bekanntmachung Begründung Textliche Festsetzung Planzeichnung 2. Änderung Bekanntmachung 2. Änderung Begründung 2. Änderung Planzeichnung 3. Änderung Bekanntmachung 3. Änderung…
-
953.
Nr. 4V Bahnhofstraße
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4v-bahnhofstrasse
Nr. 4V Bahnhofstraße
Nr. 4 Bahnhofstraße
Bekanntmachung Begründung Textliche Festsetzung Abgrenzung des Bebauungsplangebiete Bebauungsplan
Nr. 4 V.I Gemeindezentrum Neues Leben
Bekanntmachung…
-
954.
Nr. 4W Am Schlatherberg
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4w-am-schlatherberg
Nr. 4W Am Schlatherberg
Bekanntmachung Begründung Textliche Festsetzung Planzeichnung 1. Änderung Bekanntmachung 1. Änderung Begründung 1. Änderung Textliche Festsetzung
-
955.
Nr. 4X Villa Rustica
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4x-villa-rustica
Nr. 4X Villa Rustica
Bekanntmachung Begründung Textliche Festsetzung Planzeichnung
-
956.
Nr. 4Y St. Josef Stift Hülchrath
Statische Seiten
URL: /de/leben/bauen-und-wohnen/bauleitplanung/wirksame-bauleitplaene/blankenheim/nr-4y-st-josef-stift-huelchrath
Nr. 4Y St. Josef Stift Hülchrath
Bekanntmachung Begründung Textliche Festsetzung Planzeichnung
-
957.
Statistik
Statische Seiten
URL: /de/leben/feuerwehr/statistik
Kontakt:
Bist du interessiert an einer Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr? Hast du Fragen zum Thema – Feuerwehr in der Gemeinde Blankenheim? Dann schreibe eine E-mail an:…
-
958.
Blankenheimerdorf
Statische Seiten
URL: /de/leben/feuerwehr/organisation/blankenheimerdorf
Löschgruppe Blankenheimerdorf
Löschgruppenführer: BI Frank Klaßen 0171/4043520 Kippelberg 7 Blankenheimerdorf Feuerwehrgerätehaus: Treuter Weg 15 Blankenheimerdorf
Fahrzeuge:
Typ: LF 8/ 6…
-
959.
Ahrhütte
Statische Seiten
URL: /de/leben/feuerwehr/organisation/ahrhuette
Löschgruppe Ahrhütte
Stv. Löschgruppenführer: UBM Guido Mahlberg 0163 - 5850685 Gierscheider Weg 9 Lommersdorf Feuerwehrgerätehaus: Ahrtal 13 Ahrhütte
Fahrzeuge:
Typ: TSF-S Baujahr: 2008 …
-
960.
Ripsdorf
Statische Seiten
URL: /de/leben/feuerwehr/organisation/ripsdorf
Löschgruppe Ripsdorf
Löschgruppenführer: BI Edmund Esser 02449 - 1471 Hauptstraße 52 Ripsdorf Feuerwehrgerätehaus: Hauptstrasse 51 Ripsdorf
Fahrzeuge:
Typ: MLF Baujahr: 2008 …
-
961.
Freilingen
Statische Seiten
URL: /de/leben/feuerwehr/organisation/freilingen
Löschgruppe Freilingen
Löschgruppenführer: OBM Thomas Renner 0171 - 2770033 Steinstraße 34a Freilingen Feuerwehrgerätehaus: Mittelstraße 11 Freilingen
Fahrzeuge:
Typ: LF20 KatS …
-
962.
Rohr
Statische Seiten
URL: /de/leben/feuerwehr/organisation/rohr
Löschgruppe Rohr
Löschgruppenführer: GBI Tobias Rochold 0170 - 2329580 Jungfernweg 6 Rohr Feuerwehrgerätehaus: Wendelinusstrasse 17 Rohr
Fahrzeuge:
Typ: TSF-W Baujahr: 2014…
-
963.
Ausbildungstermine
Statische Seiten
URL: /de/leben/feuerwehr/termine/ausbildungstermine
Ausbildungstermine
DatumVeranstaltungOrtStundenplan 28.02.2020 - 21.03.2020 Truppmann Teil 1 1/2020 Dahlem Link 02.04.2020 - 25.05.2020 Atemschutzgeräteträger 1/2020 Blankenheim Link 05.05.2020 -…
-
964.
Hinter der Fassade
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade
© Google Maps
Alte Kanzlei
Alte Molkerei
Am Zuckerberg Nr. 2
Am Zuckerberg Nr. 5
Am Zuckerberg Nr. 8
Amtsgericht
An der Ahrquelle 1
Bahnhofsgebäude Blankenheim
Barockgärten
Ehemaliges…
-
965.
Bahnhofsgebäude Blankenheim
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/bahnhofsgebaeude-blankenheim
Der Bahnhof Blankenheim (Eifel) war Teil der oberen Ahrtalbahn, die im Jahre 1913 eröffnet wurde und von Ahrdorf nach Blankenheim führte. Das Empfangsgebäude des Bahnhofs Blankenheim unterscheidet…
-
966.
Ehemaliges Kriegsblinden Kur- und Erholungsheim
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/ehemaliges-kriegsblinden-kur-und-erholungsheim
Heutiges Haus Effata in der Lühbergstraße
„Effata“ kommt aus dem Aramäischen und bedeutet übersetzt: „Öffne dich“ – Evangelium des Markus (7,31-37)
Das Gebäude wurde in den Jahren 1961/62 durch…
-
967.
Kapelle Hülchrath
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/kapelle-huelchrath
Die Kapelle Hülchrath liegt auf einem Kalkhügel nordwestlich von Blankenheim am Ende eines im Zickzack heraufführenden Weges mit sieben “Fußfällen”. Der Flurname “Hülchrath” bezeichnet wohl eine…
-
968.
An der Ahrquelle 1
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/an-der-ahrquelle-1
Das aus dem 18. Jahrhundert stammende Fachwerkhaus „An der Ahrquelle 1“ diente in der Anfangszeit als eine Art Wohn-Stallhaus und wurde im Zuge einiger Umbaumaßnahmen der wechselnden…
-
969.
Alte Molkerei
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/alte-molkerei
Die Molkerei befand sich teils auf dem heutigen St.-Stevens-Woluwe-Platz, teils in der heutigen Physiotherapiepraxis von Herrn Callewaert. Sie wurde um 1900 eröffnet. Da die Molkerei, die die…
-
970.
Ehemaliges Bürgermeisteramt
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/ehemaliges-buergermeisteramt
Dieses Gebäude wurde 1914 durch die Gemeinde Blankenheim errichtet und diente als Bürgermeisteramt bis in die 1960er Jahre. Danach zog die Gemeindeverwaltung ins neu erbaute Rathaus, das an Stelle…
-
971.
Haus von Franz Raveaux
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/haus-von-franz-raveaux
Franz Raveaux, geboren am 29. April 1810, gestorben am 13. September 1851 in Laeken bei Brüssel, war ein deutscher Demokrat und Revolutionär, der durch seine Mitwirkung in der Märzrevolution von…
-
972.
Tiergartentunnel
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/tiergartentunnel
Im Zuge der Regierungsübernahme der Grafen von Manderscheid auf Burg Blankenheim im Jahre 1468 wurden etliche bauliche Veränderungen vorgenommen: So ließ Graf Dietrich III. eine…
-
973.
Barockgärten
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/barockgaerten
Der von Graf Franz Georg von Manderscheid-Blankenheim geplante und angelegte Barockgarten erstreckt sich im Norden der Burg über drei Terrassen. Diese waren jeweils von einer spalierbesetzten Mauer…
-
974.
Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/pfarrkirche-st-mariae-himmelfahrt
Zwischen 1495 und 1505 ließ Graf Johann I. von Manderscheid-Blankenheim die heutige Pfarrkirche am Aufgang zur Burg im Hang errichten. Wegen des steilen Geländes konnte nur ein schmales,…
-
975.
Haus am Hirtenturm
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/haus-am-hirtenturm
Das dreigeschossige, kubische Gebäude wurde im 17.Jahrhundert neben der katholischen Pfarrkirche in repräsentativer Steinbauweise als Rathaus mit Gericht und Gefängnis errichtet. Neben der…
-
976.
Alte Kanzlei
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/alte-kanzlei
1787 wurde das repräsentative Kanzleigebäude dem Ensemble der Burganlage durch Augusta von Manderscheid-Blankenheim hinzugefügt. Nur sieben Jahre später, nach ihrer Flucht vor den französischen…
-
977.
Em Duffes
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/em-duffes
Die Bezeichnung des Straßenabschnittes und des Hauses, die auf die Taubenhäuser der gräflichen Familie zurückgeht und aus der Verschleifung der mundartlichen Wörter für „Im Taubenhaus“ (Duv = Taube…
-
978.
Amtsgericht
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/amtsgericht
Nach dem Sieg der französischen Revolutionstruppen 1794 endete auch in Blankenheim die Herrschaft des Adels und somit die Ständegesellschaft und die Leibeigenschaft. Getreu dem Motto der Revolution…
-
979.
Konsum
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/hinter-der-fassade/konsum
Das im Jahre 1738 errichtete Fachwerkhaus wurde bis ins 19. Jahrhundert als Hotel genutzt. Als sich das Hotel nicht mehr halten konnte, wurde das Gebäude zum Blankenheimer Friedens- und danach…
-
980.
Agrarkunststofffolien
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/verwaltung/was-erledige-ich-wo/abfallentsorgung/agrarkunststofffolien
Agrarkunststofffolien
Entsorgung von Agrarkunststofffolien
-
981.
Gestaltungskonzept
Statische Seiten
URL: /de/wirtschaft/freilinger-see/gestaltungskonzept
Zur Entstehung
2013 fand ein Dorfforum in Freilingen statt. Hierbei wurde durch die teilnehmenden Bürger*innen einerseits das große touristische Potenzial des Freilinger Sees als Stärke,…
-
982.
Taucherhaus
Statische Seiten
URL: /de/wirtschaft/freilinger-see/taucherhaus
Kontakt
Kontakt
Linda Heinen Rathausplatz 16 02449-87-210
lheinen@blankenheim.de
Tourist-Information Ahrstraße 55-57 02449-87-222
touristinfo@blankenheim.de
Taucherhaus
Ein…
-
983.
Heimat-Preis
Statische Seiten
URL: /de/leben/dorfleben/heimat-preis
Heimat-Preis der Gemeinde Blankenheim 2022 – Jetzt bewerben!
Die verheerenden Folgen der Flutkatastrophe im Sommer 2021 haben uns vor Augen geführt wie wichtig Klimaschutz und Klimafolgenanpassung…
-
984.
Historische Stadt- und Ortskerne
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kooperationen/historische-stadt-und-ortskerne
Arbeitsgemeinschaft historische Stadt- und Ortskerne NRW
Wir sind dabei!
Seit Juli 2018 ist Blankenheim Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft "Historische Stadt- und Ortskerne in NRW".
Die…
-
985.
Englisch
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kultur/roemer-archaeologie/roemervilla/englisch
Englisch
The Roman Villa The villa of Blankenheim is one of the most considerable ground monuments from the Roman time in the Rhineland. Once it was a large Roman estate (villa rustica) with a…
-
986.
Archiv 2019
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/downloads/meine-gemeinde/archiv-2019
Archiv 2019
Dezember
PDF-Version Dezember 2019
November
PDF-Version November 2019
Oktober
PDF-Version Oktober 2019
September
PDF-Version September 2019
August
PDF-Version August 2019
Juli
…
-
987.
Archiv 2018
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/downloads/meine-gemeinde/archiv-2018
Archiv 2018
Dezember
PDF-Version Dezember 2018
November
PDF-Version November 2018
Oktober
PDF-Version Oktober 2018
-
988.
Ehrenamtskarte
Statische Seiten
URL: /de/leben/dorfleben/ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Das Land Nordrhein-Westfalen hat zusammen mit den Kreisen, Städten und Gemeinden des Landes eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Alle Beteiligten wollen damit…
-
989.
Karriereportal
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/verwaltung/karriereportal
Karriereportal
Imagefilm Gemeinde Blankenheim
Interesse an einer Anstellung bei der Gemeinde Blankenheim?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen — auf ein konkretes…
-
990.
Kontakt
Statische Seiten
URL: /de/kontakt/kontakt
Gemeinde Blankenheim Rathausplatz 16 53945 Blankenheim Tel.: 02449/870 Fax: 02449/ 87199 E-Mail schreiben
-
991.
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Statische Seiten
URL: /de/oeffnungszeiten-buergerbuerp
Bürgerbüro - Ahrstraße 55-57
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung!
Mo.: 08:30 - 12:30 Uhr Di.: 08:30 - 16:00 Uhr Mi.: geschlossen Do.: …
-
992.
Öffnungszeiten Touristinfo
Statische Seiten
URL: /de/kontakt/oeffnungszeiten-touristinfo
Hauptsaison (1. April – 31. Oktober) Montag - Freitag 10:00 - 16:00 Uhr Samstag, Sonntag und feiertags 9:30 - 15:00 Uhr Nebensaison (1. November – 31. März) Montag - Sonntag 11:00 - 15:00 Uhr
-
993.
Leitbild
Statische Seiten
URL: /de/leitbild
Leitbild
Blankenheim 2025: Mit Tradition und Energie in die Zukunft
Den vollständigen Ergebnisbericht des Leitbildes der Gemeinde Blankenheim können Sie hier einsehen.
1. Säule: Historisches…
-
994.
Bauanträge
Statische Seiten
URL: /de/rathaus/verwaltung/was-erledige-ich-wo/bauantraege
Bauanträge
Baurechtliches Verfahren
Die Errichtung, Änderung, Nutzungsänderung und der Abbruch baulicher Anlagen sind grundsätzlich genehmigungspflichtig. Von diesem Grundsatz gibt es nur wenige…
-
995.
Tourismus
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/tourismus
Tourismus Aktuell
-
996.
Schulen
Statische Seiten
URL: /de/leben/bildung/schulen
Aktuelle Informationen
-
997.
Eifel e-bike
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/eifel-e-bike
Kreis Euskirchen und RVK starten Verleihsystem Eifel e-Bike
Mit dem Eifel e-Bike erhält der Kreis Euskirchen als erst zweiter Landkreis bundesweit ein flächendeckendes und 24/7-verfügbares…
-
998.
#Wir in Blankenheim - Imagefilme
Statische Seiten
URL: /de/wirtschaftsfoerderung/wir-in-blankenheim-imagefilme
#Wir in Blankenheim - Imagefilme
Tauchen Sie ein in die schöne Natur der Nordeifel und begleiten Sie unsere Betriebe quer durch das Gemeindegebiet.
Die neu erstellten Imagefilme zum Tourismus-…
-
999.
Volkshochschule
Statische Seiten
URL: /de/leben/volkshochschule
Volkshochschule
Die Volkshochschule Kreis Euskirchen ist das kommunale Weiterbildungszentrum des Kreises Euskirchen. Die kostengünstigen VHS-Kurse und Seminare werden in allen elf Kommunen des…
-
1000.
Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW
Statische Seiten
URL: /de/freizeit/kooperationen/kommunen-netzwerk-engagiert-in-nrw
Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW
Seit Juni 2021 ist die Gemeinde Blankenheim Mitglied im Kommunen-Netzwerk: engagiert in NRW.
Das Kommunen-Netzwerk, welches 2014 von der Landesregierung…