Hauptmenü
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Wirtschaft
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr heißt es am 11.06.2023 zum zweiten Mal: "Hereinspaziert beim Tag der offenen Gärten in der Gemeinde Blankenheim".
An insgesamt 9 Aktionspunkten dreht sich alles rund um das Thema "Garten".
Insgesamt acht private Gartenbesitzer öffnen von 11 - 17 Uhr die Pforen ihrer meist verborgenen, grünen Oasen. Zudem ist der Wildbienenlehrpfad in Uedelhoven frei zugänglich. Hier finden Besucher darüber hinaus Informations- und Mitmachstände.
Nutzen Sie die Möglichkeit und entdecken Sie die Vielfalt der in der Gemeinde Blankenheim beheimateten Gärten. Lassen Sie sich von urigen Rückzugsmöglichkeiten, liebevoll gestalteten Gartenanlagen oder der Anlage von Nutzgärten inspirieren. Wer weiß - vielleicht kommen Ihnen auch für die eigene Anlage neue Ideen?
An einigen Standorten können nicht nur liebevoll gestaltete Gartenanlagen besucht, sondern auch tolle Mitmachaktionen, interessante Infostände, Live-Musik, kulinarische Angebote und vieles mehr entdeckt werden.
Welche Gärten besichtigt werden können und welches Begleitprogramm wo stattfindet, kann dem Flyer entnommen werden.
Folgende Gärten öffnen am 11.06.2023 von 11 - 17 Uhr ihre Gartentore:
Ahrhütte
Lommersdorfer Mühle | Ahrtal 46
Blankenheimerdorf
Frau Neuhof | Zollstock 19
Lommersdorf
Frau Gundert | Hühnerberg 5
Familie Besseler | Hühnerberg 1
Familie Späte-Schumacher | Neuhofer Straße 53
Nonnenbach
Frau Wassong | Lucht 23
Uedelhoven
Frau Wörgetter | Kreuzstraße 4
Waldorf
Frau Leuther | Flurweg 6
Folgende Programmpunkte erwarten Sie beim Tag der offenen Gärten am 11.06.2023:
Ahrhütte
Blankenheimerdorf
Lommersdorf
zugunsten des Förderkreises für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e. V.
Uedelhoven