Gemeinde Blankenheim

Seitenbereiche

Schriftgröße

Seiteninhalt

Veranstaltungskalender



Kategorien:
Optionen:
Okt
05
E-Bike-Tour
05.10.2025
Veranstalter: Eifelverein OG Ripsdorf
Ort: Ripsdorf

Strecke von etwa 35 km

Weitere Infos: Mathias Schoenen 02449 77 28

Okt
05
Archäologietour Nordeifel
05.10.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Blankenheim, LVR, Nordeifel Tourismus
Ort: Bushaltestelle Reetzer Weg

 

Archäologietour Nordeifel
05.10.2025 | 10 - 18 Uhr

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR), die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) und die Kommunen im Kreis Euskirchen laden Sie zu spannenden Einblicken in die Erdgeschichte und das Leben unserer Vorfahren ein. Entdecken Sie an sechs Stationen mit Ihren Kindern archäologische Fundplätze und geschichtsträchtige Bauwerke – begleitet durch die faszinierenden Erzählungen unserer Expert*innen.

 

Im Bodenarchiv lesen bei Blankenheim
Fluss- und Bachauen sind durch den Wechsel zwischen niedrigen und hohen Wasserständen geprägt. Klimatische Schwankungen und sich wandelnde Formen der Landnutzung beeinflussten über Jahrtausende die Entwicklung und Dynamik der Auenlandschaft im oberen Ahrtal. Die Auenböden fungieren als ein vielschichtiges Archiv, das die Spuren dieser Entwicklungen bewahrt und von Fachleuten gelesen und interpretiert werden kann.

  • Programm: Auenlehm im Bohrkern – Geowissenschaftler*innen lesen das Bodenarchiv. Wie funktioniert eine Wassermühle – Erläuterungen am Modell.
  • Für Kinder: Röllchen drehen für die Wissenschaft – Kinder bestimmen Bodenarten.
  • Bewirtung: Ein kleiner Imbiss mit Kaltgetränken, belegten Brötchen und Kuchen steht bereit.
  • Lage: 53945 Blankenheim, nahe Bushaltestelle Reetzer Weg an der K41 (Reetzer Weg). Bitte die ausgewiesenen Parkplätze nutzen.
  • Bitte beachten: Die Flussaue ist Naturschutzgebiet. Bitte auf den ausgewiesenen Wegen bleiben. 

Der Eintritt ist frei.

 

Sie können selbstständig anreisen und an Führungen teilnehmen oder eine Busexkursion im Voraus buchen. An den verschiedenen Stationen ist für Kinderprogramm und ein kulinarisches Angebot gesorgt.
Gehörlose Menschen sind eingeladen an der Busexkursion teilzunehmen, die von einer Dolmetscherin für Deutsche Gebärdensprache begleitet wird.
Menschen mit eingeschränkter Mobilität finden unter www.archaeologietour-nordeifel.lvr.de Detailinformationen zur Erreichbarkeit der Stationen.

Ganztägige Busexkursion zu den sechs Stationen
Die Busexkursion führt Sie zu allen Plätzen der Archäologietour Nordeifel 2025. Sie wird von Guides begleitet, die während der Fahrt über Wissenswertes zur Gegend, Geschichte und zu den Tourstationen berichten. Alle Gäste werden mit Headsets ausgestattet.
Für gehörlose Menschen begleitet eine Gebärdendolmetscherin in einem der Busse die Exkursion.

  • Busexkursion: 9.30-18.00 Uhr
  • Treffpunkt: 9.15 Uhr, Bahnhof Mechernich, Bahnhofsberg, 53894 Mechernich.
  • Preis: 22,50 Euro
  • Anmeldung: Bis zum 30. September 2025 unter www.nordeifeltourismus.de oder telefonisch unter 02441 99457-0
  • Reiseablauf: Nach Wahl und Disposition des Reiseleiters
  • Infotelefon: Unter 02441 99457-0 stehen wir Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
  • Anreise: Informationen zur Anreise mit den ÖPNV finden Sie unter www.vrs.de
Okt
05
Theater in Uedelhoven
05.10.2025 um 15:00 Uhr
Veranstalter: Theaterverein "Huddel un Brassel" Uedelhoven
Ort: Bürgerhalle Uedelhoven

 

Der Theaterverein "Huddel un Brassel" Uedelhoven präsentiert:

 

Wir sind dann mal weg

Komödie in 3 Akten von Jonas Jetten
gespielt in Mundart

 

Samstag, 04.10.2025 | 19:00 Uhr

Sonntag, 05.10.2025 | 15:00 Uhr

Samstag, 11.10.2025 | 19:00 Uhr

Sonntag, 12.10.2025 | 15:00 Uhr

 

Eintritt:  12 €

 

Einlass je eine Stunde vor Beginn.

Kartenreservierung möglich unter 02697 - 207 (ab 18 Uhr) oder Kartenvorverkauf im Hotel Pfeffermühle

Okt
07
Spiel- und Kontaktkreis
07.10.2025 um 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

In unserer Spielgruppe treffen sich Eltern, Großeltern und Kinder von 0-3 Jahren in entspannter Atmosphäre. Die Kleinen entdecken spielerisch die Welt, knüpfen erste soziale Kontakte und stärken ihre Motorik. Kreative Angebote, Bewegung und Sprache fördern die Sinne und unterstützen Bindung,
Sprachentwicklung und den Übergang zur Fremdbetreuung. 


Für Erwachsene bietet die Gruppe Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsame Erfahrungen. Unsere kindgerechte Tenne lädt zum Wohlfühlen ein – mit Wickelund Stillmöglichkeiten vor Ort.


Dienstags von 9.30 – 11.30 Uhr | mind. 4 - max. 10 Kinder


Kosten je Kurs: 120 Euro - 8 Termine, Zahlung bei Anmeldung


Kurs 3:
26.08. | 02.09. | 09.09. | 16.09. | 23.09. | 30.09. | 07.10. | 14.10.


Kurs 4:
28.10. | 04.11. | 11.11. | 18.11. | 25.11. | 02.12. | 09.12. | 16.12.

 

Bei Fragen oder für weitere Infromationen

stehen Ihnen Anne Blank (Fachkraft für Frühpädagogik U3) und Sandra Feld (Fachkraft) unter a.blank@heinrichshof-blankenheim.de oder 0155 - 61 68 55 80 zur Verfügung.

 

 

Okt
08
Wanderung mit dem Eifelverein
08.10.2025 um 13:00 Uhr
Veranstalter: Eifelverein OG Blankenheim
Ort: Parkplatz Lühbergstraße Blankenheim

 

Wanderung mit dem Eifelverein
Genuss zu Fuß am Hoffelder See, 5 km


Treffpunkt: 13:00 Uhr: Parkplatz Lühbergstraße

Okt
09
Radtour mit dem Eifelverein
09.10.2025 um 09:00 Uhr
Veranstalter: Eifelverein OG Blankenheim
Ort: Bürgerhaus Blankenheimerdorf, Neulandstr. 34

 

Wanderung mit dem Eifelverein
Jahresabschlussfahrt


Treffpunkt: 09:00 Uhr, Bürgerhaus Blankenheimerdorf, Neulandstr. 34

Okt
09
Musikalische Früherziehung - Spielerisch die Welt der Musik entdecken
09.10.2025 um 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

In unserem Kurs für musikalische Früherziehung entdecken Kinder von 3–6 Jahren Musik mit allen Sinnen.
Durch Singen, Tanzen, Musizieren und Hören fördern wir spielerisch Kreativität, Rhythmusgefühl und soziales Miteinander. Mit kindgerechten Instrumenten, Bewegung und Geschichten entwickeln die Kinder musikalisches Gespür – und stärken ganz nebenbei Sprache, Motorik und Konzentration – eine ideale Vorbereitung für den späteren Instrumentalunterricht oder Schulbeginn.


Der Kurs richtet sich an Kinder von 3-6 Jahren.


Immer donnerstags von 15.30 – 17.00 Uhr


Kosten: 150 Euro - 12 Termine


Termine:


18.09. | 25.09. | 02.10. | 09.10. | 30.10. | 06.11.
13.11. | 20.11. | 27.11. | 04.12. | 11.12. | 18.12.

Okt
09
Mir kalle platt: "Pänz im Rampenlicht"
09.10.2025 um 18:30 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Blankenheim
Ort: Aula der Gesamtschule Eifel, Blankenheim

 

Vorhang auf und Bühne frei:


"Pänz" im Rampenlicht
Ein Schulkonzert mit Wibbelstetz
Do., 09.10.2025 | 18.30 Uhr
Aula der Gesamtschule Eifel, Standort Blankenheim

In Kooperation mit Nordeifel Tourismus  findet derzeit das Mundartfestival "Mir kalle platt" statt. Bis November laden die teilnehmenden Kommunen zu besonderen Veranstaltungen ein, bei denen sich alles rund um unser Eifeler Platt dreht.   Und dazu haben wir uns, gemeinsam mit der Gesamtschule Eifel, etwas besonderes einfallen lassen:   Zusammen mit Günter Hochgürtel, Frontmann der bekannten Band Wibbelstetz, wird für das Konzert ein Projektchor mit Schüler:innen der Gesamtschule gegründet. Gemeinsam üben sie Lieder auf Eifeler Platt, die beim Konzert gemeinsam auf die Bühne gebracht werden.   Das Schulkonzert ist öffentlich und jede:r ist herzlich eingeladen, teilzunehmen - und mitzusingen.   Tickets gibt es unter www.ticket-regional.de/blankenheim
Okt
10
Erzählkunst für Erwachsene mit Angelika Coppers
10.10.2025 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Blankenheim
Ort: Eifelmuseum Blankenheim

Ein bezaubernder Märchenabend begleitet von himmlischen Klängen der Kristall-Pentonia erwartet Dich!

Freitag, 10.10.2025 von 19 Uhr bis 21 Uhr im Eifelmuseum Blankenheim
Anmeldungen an touristinfo(@)blankenheim.de oder 02449 87 223
 
                                Tauche ein in die magische Welt der Wasser- Märchen,
                                                         wo Quellen sprudeln,
                                                     Brunnen gegraben werden,
                                                       Wasser besprochen wird
                                                      und Tränen fließen dürfen
 
Ein Gedankenaustausch und eine persönliche Märchenbotschaft lassen den Abend ausklingen.
 
Erzählerin: Angelika Coppers
Klang:        Arnd Coppers
In der Pause stehen Knabbereien und Getränke bereit.

Okt
11
Kreativ-Angebot: Kürbis schnitzen
11.10.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

Kosten: 15 €. Im Preis sind Material, Snack sund Getränke enthalten.

Für Kinder von 6 - 12 Jahren. Anmeldung bis 5 Tage vorher unter 02449 / 9195387 oder info@heinrichshof-blankenheim.de.

Okt
11
Ponyclub - Spielerisch den Umgang mit Pferden lernen
11.10.2025 um 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

Für die kleinen Pferdefans bietet der Heinrichshof jeden Samstag von 11 - 13 Uhr einen ponyclub an. Hier wird spielerisch der Umgang mit Pferden gelernt. 

Für Kinder von 3 - 6 Jahren. Anmeldung unter 02449 / 9195387 oder info@heinrichshof-blankenheim.de erforderlich. Kosten: 10 € je Kind.

Okt
11
Theater in Uedelhoven
11.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Theaterverein "Huddel un Brassel" Uedelhoven
Ort: Bürgerhalle Uedelhoven

 

Der Theaterverein "Huddel un Brassel" Uedelhoven präsentiert:

 

Wir sind dann mal weg

Komödie in 3 Akten von Jonas Jetten
gespielt in Mundart

 

Samstag, 04.10.2025 | 19:00 Uhr

Sonntag, 05.10.2025 | 15:00 Uhr

Samstag, 11.10.2025 | 19:00 Uhr

Sonntag, 12.10.2025 | 15:00 Uhr

 

Eintritt:  12 €

 

Einlass je eine Stunde vor Beginn.

Kartenreservierung möglich unter 02697 - 207 (ab 18 Uhr) oder Kartenvorverkauf im Hotel Pfeffermühle

Okt
12
"Wo Bäche schwinden" - Geführte Erlebniswanderung mit dem Eifelverein
12.10.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Eifelverein
Ort: Kirche/Dorfplatz Ripsdorf

Gäste und Familien mit Kindern sehr willkommen, anschließend Einkehr im Restaurant Breuer mit Livemusik.
Wanderführer: Michael König
Kontakt: 02449 67 96 233
Länge: 10,8 km
Das geologische Profil im Lampertstal  lässt regelmäßig die Bäche schwinden. Auf dieser Wanderung im Naturschutzgebiet können Sie diesem Mysterium auf den Grund gehen und die verantwortlichen Schlucklöcher entdecken. Denn bei niedrigem Wasserstand fällt der Bach hinter dem Schluckloch regelmäßig trocken und tritt erst einige Kilometer entfernt im Ahrtal wieder an die Oberfläche.

Okt
12
Kartoffelfest
12.10.2025 um 11:30 Uhr
Ort: Saal Breuer, Ripsdorf
Okt
12
Kartoffelfest
12.10.2025 um 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

Kartoffelfest, ein Fest für die ganze Familie. Ponyreiten, tolle Spiele und Aktionen für Kinder, eine Verlosung mit tollen Preisen, leckere Speisen rund um die Kartoffel und Kuchen erwarten Euch! 

Okt
12
Theater in Uedelhoven
12.10.2025 um 15:00 Uhr
Veranstalter: Theaterverein "Huddel un Brassel" Uedelhoven
Ort: Bürgerhalle Uedelhoven

 

Der Theaterverein "Huddel un Brassel" Uedelhoven präsentiert:

 

Wir sind dann mal weg

Komödie in 3 Akten von Jonas Jetten
gespielt in Mundart

 

Samstag, 04.10.2025 | 19:00 Uhr

Sonntag, 05.10.2025 | 15:00 Uhr

Samstag, 11.10.2025 | 19:00 Uhr

Sonntag, 12.10.2025 | 15:00 Uhr

 

Eintritt:  12 €

 

Einlass je eine Stunde vor Beginn.

Kartenreservierung möglich unter 02697 - 207 (ab 18 Uhr) oder Kartenvorverkauf im Hotel Pfeffermühle

Okt
13
Kinderfreizeit Pferdeliebe
13.10.2025 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

In diesem Ferienprogramm steht der Spaß am Basteln, Pferde und Reiten im Mittelpunkt! Gemeinsam werden kreative Projekte rund um das Thema Pferd gestaltet und die Kinder verbringen viel Zeit mit den tierischen Freunden. Ob beim Streicheln, Führen oder Reiten - die Teilnehmer:innen können die Welt der Pferde hautnah erleben und unvergessliche Momente sammeln. 

Ganz nebenbei werden die wichtigsten Grundlagen im Umgang mit Pferden vermittelt - So sind die Teilnehmer:innen bestens vorbereitet, um die Tiere sicher und liebevoll zu betreuen. Für Verpflegung ist gesorgt, damit die Kinder den Tag in vollen Zügen genießen können. 

Das Ferienprogramm ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Die Teilnahmegebühr beträgt 70 € je Kind. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 02449 / 9195387.

Freue dich auf ein lehrreiches und freudiges Abenteuer rund ums Pferd! 

Okt
14
Spiel- und Kontaktkreis
14.10.2025 um 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

In unserer Spielgruppe treffen sich Eltern, Großeltern und Kinder von 0-3 Jahren in entspannter Atmosphäre. Die Kleinen entdecken spielerisch die Welt, knüpfen erste soziale Kontakte und stärken ihre Motorik. Kreative Angebote, Bewegung und Sprache fördern die Sinne und unterstützen Bindung,
Sprachentwicklung und den Übergang zur Fremdbetreuung. 


Für Erwachsene bietet die Gruppe Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsame Erfahrungen. Unsere kindgerechte Tenne lädt zum Wohlfühlen ein – mit Wickelund Stillmöglichkeiten vor Ort.


Dienstags von 9.30 – 11.30 Uhr | mind. 4 - max. 10 Kinder


Kosten je Kurs: 120 Euro - 8 Termine, Zahlung bei Anmeldung


Kurs 3:
26.08. | 02.09. | 09.09. | 16.09. | 23.09. | 30.09. | 07.10. | 14.10.


Kurs 4:
28.10. | 04.11. | 11.11. | 18.11. | 25.11. | 02.12. | 09.12. | 16.12.

 

Bei Fragen oder für weitere Infromationen

stehen Ihnen Anne Blank (Fachkraft für Frühpädagogik U3) und Sandra Feld (Fachkraft) unter a.blank@heinrichshof-blankenheim.de oder 0155 - 61 68 55 80 zur Verfügung.

 

 

Okt
15
Nordic Walking
15.10.2025 um 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Eifelverein OG Ripsdorf
Ort: Dorfplatz/Kirche Ripsdorf

Nordic Walking rund um Ripsdorf, ca. 1 Stunde

Infos: Michael König, 02449/ 67 96 233

Aktuelle Informationen unter www.eifelverein-blankenheim.de

Gäste sehr willkommen!

Okt
16
Pferdewissen mit Übernachtung
16.10.2025 bis 17.10.2025 um 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

Anreise: 9 Uhr, Abreise: 16 Uhr

Kosten: 180 € je Kind. Für Kinder von 8 - 12 Jahren (Reiterfahrung erwünscht). Teilnehmerzahl: mind. 4 - max. 8 Kinder.

Programm:

  • Fütterung & Stallarbeiten
  • Pferdepflege & Equipment
  • Theorieeinheiten
  • Reiteinheiten
  • Kreativangebote & Spiel
  • Übernachtung & Vollpension

Ein Programm, das neben Reitstunden, und Theorie auch Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und jede Menge Spaß fördert. Ideal für kleine Pferdefans, die ein unvergessliches Erlebnis suchen! 

 

Okt
17
Pferdewissen mit Übernachtung
17.10.2025 bis 18.10.2025 um 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

Anreise: 9 Uhr, Abreise: 16 Uhr

Kosten: 180 € je Kind. Für Kinder von 8 - 12 Jahren (Reiterfahrung erwünscht). Teilnehmerzahl: mind. 4 - max. 8 Kinder.

Programm:

  • Fütterung & Stallarbeiten
  • Pferdepflege & Equipment
  • Theorieeinheiten
  • Reiteinheiten
  • Kreativangebote & Spiel
  • Übernachtung & Vollpension

Ein Programm, das neben Reitstunden, und Theorie auch Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und jede Menge Spaß fördert. Ideal für kleine Pferdefans, die ein unvergessliches Erlebnis suchen! 

 

Einträge insgesamt: 161
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [8]

Weitere Informationen

Tourist-Info

Telefon:02449/87-222 / 223
Fax:02449/87-196
E-Mail:touristinfo(@)blankenheim.de