Hauptmenü
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Wirtschaft
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
GlühweinSchleifen 2023
So wie die Tage langsam wieder kürzer werden, rückt auch die Glühweinzeit immer näher. Ist es draußen knackig kalt und der Boden knirscht bei jedem Schritt unter den Schuhen, wärmt ein Heißgetränk Körper und Seele.
Bei traumhaftem Winterwetter waren im letzten Dezember dutzende Menschen auf unseren EifelSchleifen unterwegs, um die Winterwanderung mit einem Glühwein oder Tee zu verschönern.
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr sollen die GlühweinSchleifen in den nächsten Jahren weiter durch die Gemeinde Blankenheim ziehen. Somit wechseln die beliebten Wanderungen in jedem Jahr auf eine andere EifelSchleife.
In diesem Jahr laden die Ortschaften Rohr, Lindweiler und Mülheim zu den GlühweinSchleifen ein:
Sonntag, 03.12.2023:
GlühweinSchleife Rohr/Lindweiler auf der EifelSchleife
„Zum Kalkofen“ (8 km)
Ausgehend vom historischen Kalkofen aus dem 19. Jhd. führt dieser Weg durch das Naturschutzgebiet Armutsbachtal und bietet immer wieder bezaubernde Ausblicke. Drei Glühweinstände laden auf der Strecke mit Heißgetränken zum Aufwärmen und Genießen ein.
In Lindweiler tritt zudem um 13:00 Uhr der Chor „We AHR the VOICES“, und um 15:00 Uhr der Musikverein Rohr-Lindweiler auf.
Auch in Rohr kann man sich auf musikalische Darbietungen freuen: Dort spielt um 14:00 Uhr der Musikverein Rohr-Lindweiler und um 15:00 Uhr können Besucher „Frau Wollenweber und ihren Männern“ lauschen.
Sonntag, 10.12.2023:
GlühweinSchleife Mülheim auf der EifelSchleife
„Mülheimer Naturbachtal“ (7 km)
Diese GlühweinSchleife bietet eine familienfreundliche Tour durch das bewaldete Tal des Mülheimer Bachs sowie das beschauliche Mülheim. Auf dieser Strecke warten zwei Glühweinstände auf die Besucher.
Von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr sorgt „Weihnachtsmusik mit Blech und Sax“ an der Grillhütte für eine Extraportion Weihnachtsstimmung.
Zwischen 12 und 17 Uhr können Wanderer an den Glühweinständen entlang der Strecke wieder ihre (mitgebrachten) Glühweintassen auffüllen und die winterliche Eifellandschaft bei einer individuellen Wanderung genießen.
Ab 12 Uhr findet zudem eine geführte Wanderung mit dem Eifelverein Blankenheim ab dem Kalkofen Lindweiler bzw. Dorfplatz Mülheim statt. Eine Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Erfahren Sie bei dieser gemeinsamen Wanderung Interessantes zu den Ortschaften und der Natur entlang der Wege. Für Heißgetränkpausen bleibt natürlich auch hier Zeit.
Wanderer bringen ihre eigene Tasse mit, welche an den Ständen mit leckeren Heißgetränken aufgefüllt werden können.
Ein großes Dankeschön gilt in diesem Jahr dem Vereinskartell Mülheim und den Ortsvorstehern aus Rohr und Lindweiler für die gute Kooperation.