Hauptmenü
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Wirtschaft
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Die Gemeinde führt 2-mal im Jahr eine mobile Grüngut-Sammlung durch. Der nächste Termin findet am 31. Oktober 2025 statt.
Die Bürger haben die Möglichkeit vor Ort / am Hausgrundstück den Grünabfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Grünabfälle im Rahmen der Grünabfallsammlung werden nur mitgenommen, wenn diese entweder gebündelt oder aber in Papiersäcken oder Pappkartons verpackt sind. Bitte keine Plastiksäcke bereitstellen.
Ast- und Strauchwerk ist mit Kordel zu bündeln; Astdurchmesser maximal 10 cm.
Zum Bündeln darf kein Draht und keine Kunststoffschnur verwendet werden.
Grünabfälle sind nicht in Jutesäcken, Betttücher, Decken oder andere Textilien einzufüllen bzw. einzuwickeln.
Stattdessen sollten Papiersäcke genutzt werden.
Nicht ordnungsgemäß bereitgestellte Grünabfälle können leider nicht abgefahren werden
Die Anmeldung von Grünabfall erfolgt direkt bei der Firma Schönmackers. Die Anmeldung kann online unter www.schoenmackers.de oder über die Hotline unter der 0800-1 74 74 74 erfolgen. Wichtig, die Anmeldung muss dem Entsorger (Fa. Schönmackers) spätestens 5 Tage vor dem vorgesehen Termin vorliegen, damit die Abfuhr berücksichtigt werden kann.
Für weitere Fragen erreichen Sie die Abfallentsorgung der Gemeinde Blankenheim täglich von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr telefonisch unter der 02449/87-130 oder jederzeit per Email unter abfall(@)blankenheim.de