Hauptmenü
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Wirtschaft
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Am 14. Mai 2022 war es wieder soweit! Bundesweit feierten Städte und Gemeinden unter dem Motto „Wir im Quartier“ gemeinsam den Tag der Städtebauförderung und zeigten, wie mit Mitteln der Städtebauförderung gemeinsam Stadt gestaltet wird.
Straßensperrung zwischen 10 und 15.30 Uhr aufgrund des Eifel Hero Triathlons
Am 17.07.2022 findet ein Helferfest für alle Betroffenen und Helfer:innen der Flutkatastrophe 2021 an der Lommersdorfer Mühle statt.
Die aktuelle Ausstellung im Eifelmuseum Blankenheim.
Erwartet uns noch immer Idylle, war alles nur Trug
oder ist die Schönheit der Eifel bewahrt
für den, der sie sucht?
Der Fotograf Eddi Meier kehrt zurück an genau die Plätze, wo einst die bekannten Eifelgemälde entstanden sind.
Denn vielleicht ist alles nur eine Frage der Sichtweise...?
Die Zufahrt von der L115 nach Lommersdorf wird vorraussichtlich ab dem 24.06.2022 komplett gesperrt.
Die Gemeinde verpachtet ab sofort gemeindeeigene Grundstücke in Blankenheim und Uedelhoven. Zur vorübergehenden landwirtschaftlichen Nutzung wird ein Grundstück in Ripsdorf vergeben.
Die Gemeinde Blankenheim sucht einen Platzwart (m/w/d) für den Zeltplatz und die Grillanlage in Alendorf.
„Nachhaltige Projekte in der Gemeinde Blankenheim“ können sich noch bis zum 20.07.2022 für den Heimat-Preis 2022 bewerben.
Nachhaltig mobil mit dem Eifel e-Bike, dem 24/7 verfügbaren E-Bike-Verleihsystem im Kreis. Auch in der Gemeinde Blankenheim!
Erneut stehen für die Förderung kleinerer, privater Denkmalpflegemaßnahmen Mittel bereit. Anträge bis 31.07.22 einreichen.