Gemeinde Blankenheim

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Wichtige Termine & Veranstaltungen rund um Blankenheim

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.

Anzeigen:
Suchtext:
Kategorien:
Okt
13
Kinderfreizeit Pferdeliebe
13.10.2025 um 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

In diesem Ferienprogramm steht der Spaß am Basteln, Pferde und Reiten im Mittelpunkt! Gemeinsam werden kreative Projekte rund um das Thema Pferd gestaltet und die Kinder verbringen viel Zeit mit den tierischen Freunden. Ob beim Streicheln, Führen oder Reiten - die Teilnehmer:innen können die Welt der Pferde hautnah erleben und unvergessliche Momente sammeln. 

Ganz nebenbei werden die wichtigsten Grundlagen im Umgang mit Pferden vermittelt - So sind die Teilnehmer:innen bestens vorbereitet, um die Tiere sicher und liebevoll zu betreuen. Für Verpflegung ist gesorgt, damit die Kinder den Tag in vollen Zügen genießen können. 

Das Ferienprogramm ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.

Die Teilnahmegebühr beträgt 70 € je Kind. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 02449 / 9195387.

Freue dich auf ein lehrreiches und freudiges Abenteuer rund ums Pferd! 

Okt
14
Spiel- und Kontaktkreis
14.10.2025 um 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

In unserer Spielgruppe treffen sich Eltern, Großeltern und Kinder von 0-3 Jahren in entspannter Atmosphäre. Die Kleinen entdecken spielerisch die Welt, knüpfen erste soziale Kontakte und stärken ihre Motorik. Kreative Angebote, Bewegung und Sprache fördern die Sinne und unterstützen Bindung,
Sprachentwicklung und den Übergang zur Fremdbetreuung. 


Für Erwachsene bietet die Gruppe Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsame Erfahrungen. Unsere kindgerechte Tenne lädt zum Wohlfühlen ein – mit Wickelund Stillmöglichkeiten vor Ort.


Dienstags von 9.30 – 11.30 Uhr | mind. 4 - max. 10 Kinder


Kosten je Kurs: 120 Euro - 8 Termine, Zahlung bei Anmeldung


Kurs 3:
26.08. | 02.09. | 09.09. | 16.09. | 23.09. | 30.09. | 07.10. | 14.10.


Kurs 4:
28.10. | 04.11. | 11.11. | 18.11. | 25.11. | 02.12. | 09.12. | 16.12.

 

Bei Fragen oder für weitere Infromationen

stehen Ihnen Anne Blank (Fachkraft für Frühpädagogik U3) und Sandra Feld (Fachkraft) unter a.blank@heinrichshof-blankenheim.de oder 0155 - 61 68 55 80 zur Verfügung.

 

 

Okt
16
Pferdewissen mit Übernachtung
16.10.2025 bis 17.10.2025 um 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

Anreise: 9 Uhr, Abreise: 16 Uhr

Kosten: 180 € je Kind. Für Kinder von 8 - 12 Jahren (Reiterfahrung erwünscht). Teilnehmerzahl: mind. 4 - max. 8 Kinder.

Programm:

  • Fütterung & Stallarbeiten
  • Pferdepflege & Equipment
  • Theorieeinheiten
  • Reiteinheiten
  • Kreativangebote & Spiel
  • Übernachtung & Vollpension

Ein Programm, das neben Reitstunden, und Theorie auch Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und jede Menge Spaß fördert. Ideal für kleine Pferdefans, die ein unvergessliches Erlebnis suchen! 

 

Okt
17
Pferdewissen mit Übernachtung
17.10.2025 bis 18.10.2025 um 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Heinrichshof Blankenheim
Ort: Heinrichshof Blankenheim

Anreise: 9 Uhr, Abreise: 16 Uhr

Kosten: 180 € je Kind. Für Kinder von 8 - 12 Jahren (Reiterfahrung erwünscht). Teilnehmerzahl: mind. 4 - max. 8 Kinder.

Programm:

  • Fütterung & Stallarbeiten
  • Pferdepflege & Equipment
  • Theorieeinheiten
  • Reiteinheiten
  • Kreativangebote & Spiel
  • Übernachtung & Vollpension

Ein Programm, das neben Reitstunden, und Theorie auch Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und jede Menge Spaß fördert. Ideal für kleine Pferdefans, die ein unvergessliches Erlebnis suchen! 

 

Okt
17
Wo Göttinnen für Wasser sorgten - Vorrag von Heimatgeschichtsforscher Heiner Gerken
17.10.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Blankenheim
Ort: Eifelmuseum Blankenheim (Ahrstr. 55 - 57)

"Wo Göttinnen für Wasser sorgten" 
Heimatgeschichtsforscher Heiner Gerken erzählt von Eifeler weiblichen Höheren Wesen, die sich um das Wasser kümmerten und wie Julius Caesar Ripsdorf besiedelte. Dazu gibt es Lichtbilder aus keltisch-römischer Zeit.

Anschließend wird zu Kaffee & Gebäck eingeladen.

Kostenfrei.

Anmeldung an touristinfo@blankenheim.d.

Einträge insgesamt: 450
[1]      «      61   |   62   |   63   |   64   |   65      »      [90]

Weitere Informationen