Hauptmenü
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
- Wirtschaft
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle,
um die Schriftgröße zu verändern:
Kinderprogramm im Eifelmuseum
Junge Naturentdecker:innen und Geschichtsforscher:innen im Alter von 6 bis 12 Jahren aufgepasst: euch erwartet ein buntes, kostenloses Programm!
Zusammen mit ausgebildeten Pädagogen von u.a. Eifelzeit bieten wir euch ganz unterschiedliche Nachmittagsprogramme zum Ausprobieren, Forschen und kreativ werden an.
Beginn: 14 Uhr Ende: 17 Uhr
01.04. Haustiere hautnah kennenlernen Huhn und Ei (Ort: Nutztierarche) – Eier färben
14.04. : Haustiere hautnah kennenlernen: Kaninchen und Meerschweinchen (Ort: Schulbauernhof) – Osternester und Häschen aus Holz basteln
28.04. Steinzeitworkshop (Ort: Museum)
13.05. Natur erleben: Heimische Vögel kennenlernen: Nisthilfen, Futterhilfen, Lebensräume (Ort: Schulbauernhof und Gelände)
27.05. Mittelalterliche Holzkurzschwerter (Ort: Museum)
02.06. Steinzeitworkshop (Ort: Museum)
17.06. Tierzeit: Schaf und Ziege: Packziegenwanderung und Lagerfeuer (Ort: Anfang: Nutztierarche, Ende: Schulbauernhof)
08.07. Mittelalter leben: Heraldik und Wappen gestalten (Ort: Museum)
22.07. Wollwerkstatt: Vom Schaf zur Wolle. (Ort: Kunstwerkstatt)
05.08. Spielen wie im alten Rom (Lederbeutel für Spielsteine basteln?) (Ort: Römervilla)
19.08. Natur erleben: Schmetterlinge und Insekten (Ort: Schulbauernhof) Schmetterlingspflanzen, Insektenhotel, Insektenwiese
02.09. Steinzeit erleben: Die Entdeckung des Feuermachens. Gib ihm Zunder! (Ort: Schulbauernhof)
16.09. Kräuterhexenwissen: Heil- und Giftkräuter ((Ort: Schulbauernhof)
30.09. Römische Schreibstube: Tinte selbst machen (Ort: Museum)
14.10. Erntezeit: Obst, Baum und Wiese: Die Streuobstwiese (Ort: Schulbauernhof) Apfelsaft gewinnen
28.10. Geister, Hexen, Fabelwesen: Mythen und Sagen (Ort: Museum)
11.11. Steinzeitschmuck und Tonwerkstatt (Ort: Museum)
25.11. Lichterzeit: Von der Wabe zur Kerze (Ort: Kunstwerkstatt)
09.12. Dunkel ward‘s: Märchenzeit und Handarbeit (Ort: Kunstwerkstatt)
22.12. Sternstunde: Winter im Stall. Winterbräuche im Advent (Ort: Schulbauernhof)
Museum: Eifelmuseum, Ahrstraße 55-57
Kunstwerkstatt, Nutztierarche: Lindenstraße 13
Schulbauernhof: Siedlung Pauls
Verbindliche Anmeldungen an: mkarschat(@)blankenheim.de bis drei Tage vor dem Termin. Die Teilnehmerzahl pro Veranstaltung ist begrenzt.
Ermöglicht wird dies durch die Förderung im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche “ durch Landesmittel im Haushaltsjahr 2022.
Telefon: | 02449/87-222 / 223 |
Fax: | 02449/87-196 |
E-Mail: | touristinfo(@)blankenheim.de |